Rückblick auf den SUISSEDIGITAL-DAY 2024
Die digitale Zukunft gestalten.

Am 19. November 2024 fand im Kursaal in Bern der Suissedigital-Day statt, ein bedeutendes Event für die Schweizer Kommunikationsbranche, das zahlreiche Fachleute und Interessierte anlockte. Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Austausch über aktuelle Themen in den Bereichen Telekommunikation, IT und Cybersicherheit und stellte innovative Lösungen vor, die die digitale Zukunft der Schweiz gestalten.

Die Höhepunkte des Tages waren die inspirierenden Denkanstösse von Bundesrat Albert Rösti und dem Philosophen Ludwig Hasler.

Albert Rösti sprach über die Herausforderungen und Chancen der Künstlichen Intelligenz (KI) in der heutigen Gesellschaft, über die Notwendigkeit, dass die Schweiz ihre digitale Infrastruktur ausbaut und bedankte sich bei den Suissedigital-Mitgliedern für die geleistete Arbeit. Er betont die Notwendigkeit, als Gesellschaft proaktiv zu handeln und nicht nur als passive Beobachter des digitalen Wandels zu agieren. Rösti fordert dazu auf, weiterhin Macher des digitalen Fortschritts zu bleiben, um sicherzustellen, dass technologische Entwicklungen im Einklang mit den Bedürfnissen der Menschen stehen.

Ludwig Hasler, ein renommierter Denker und Autor, inspirierte mit einer fesselnden Rede, in der er die Zuhörenden dazu aufrief, mutig in die Zukunft zu blicken und ergänzte diese Perspektive mit seiner tiefgründigen Analyse der menschlichen Fähigkeiten im Angesicht der Maschinen. Er argumentierte, dass Wissen allein nicht ausreicht, um in einer zunehmend automatisierten, digitalisierten Welt erfolgreich zu sein. Vielmehr sei es entscheidend mit Mut, Temperament, Träumen, Zukunftsappetit und einer positiven Haltung die Zukunft zu gestalten. Hasler forderte dazu auf, sich aktiv mit der Frage auseinanderzusetzen: «Welche Zukunft wollen wir?» und ermutigte die Anwesenden, ihre Visionen für eine lebenswerte Zukunft zu formulieren. Seine Botschaft war klar: Die Zukunft ist nicht vorherbestimmt. Sie wird durch unser heutiges Handeln geprägt.

Neben den inspirierenden Vorträgen bot der Suissedigital-Day auch zahlreiche Gelegenheiten zum Networking. Über 400 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich mit Branchenkollegen auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und innovative Lösungen kennenzulernen. Die begleitende Ausstellung präsentierte neueste Technologien und Dienstleistungen von führenden Unternehmen der Branche.

Der Suissedigital-Day 2024 war ein voller Erfolg, der nicht nur aktuelle Trends beleuchtete, sondern auch den Blick in die Zukunft richtete. Die zentralen Botschaften von Albert Rösti und Ludwig Hasler regten zum Nachdenken an und motivierten die Teilnehmer, aktiv an der Gestaltung ihrer digitalen Zukunft mitzuwirken. In einer Welt im Wandel bleibt es entscheidend, dass wir nicht nur reagieren, sondern auch visionär denken und handeln.

Der inspirierende Tag endete mit musikalischen und kulinarischen Höhenflügen und einem Aufruf zum gemeinsamen Handeln – Gestalten wir gemeinsam unsere Zukunft!

Simulsat - Lifecycle-Projekt 2024

 

Die Herausforderungen bei einem Simulsat Lifecycle Ersatz erfordern ein hohes Mass an technischem Verständnis, Präzision und Erfahrung in verschiedenen Bereichen. Infra-Com bietet die Kombination aus mechanischem Know-how, Expertise in Hochfrequenz und messtechnischen Fähigkeiten. Dieses Do-how ist entscheidend für eine erfolgreiche Realisation und den langfristigen Betrieb des Simulsat-Systems.

Mehr zum Thema Satellitentechnik

Telekomzukunft aktiv gestalten
Ihr Wegweiser im digitalen Wandel

Entdecken Sie in unserem kostenlosen Live-Webinar, wie Sie als Verantwortliche von Gemeinden, Elektrizitätsversorgern oder Kabelnetzunternehmen die Herausforderungen der sich rasant entwickelnden Telekombranche meistern können.

  • Chancen in der neuen Marktdynamik
  • Strategien zum Netz-Ausbau
  • Positionierung und Handlungsoptionen

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und positionieren Sie Ihr Unternehmen optimal für die Zukunft!

Jetzt anmelden und Zukunft gestalten

Suissedigital FTTH-Fachtagung 2024 begeistert Branche!
Referat Glasfaser-Zeitreise in Oftringen

Die Suissedigital FTTH-Fachtagung 2024 in Bern widmete sich mehreren zentralen Aspekten des Glasfaserausbaus in der Schweiz. Rund 120 Fachleute aus der Telekommunikations-Branche verfolgten mit grossem Interesse die spannenden Vorträge. Die Veranstaltung erwies sich als voller Erfolg und bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die aktuelle Entwicklung des Glasfaserausbaus. Ein Schwerpunkt lag auf dem Thema Kooperation, das ganz oben auf der Agenda stand. Dabei wurden verschiedene Geschäftsmodelle für den FTTH-Ausbau erörtert, einschliesslich der Vor- und Nachteile von Partnerschaften mit anderen Marktakteuren.

Infra-Com zeigte mit dem Referat von Rolf Brechbühl, wie EW Oftringen AG durch Innovation und Flexibilität die digitale Zukunft der Region gestaltet. Ein interessantes Beispiel für einen erfolgreichen lokalen FTTH-Ausbau! 

Referat - Zeitreise im FTTH-Projekt der EW Oftringen AG

Zum eigenen FTTH-Glasfasernetz – eine Zeitreise von 2023 bis heute

  • Strategische Entscheidungen im sich wandelnden Telekom-Markt
  • Marktveränderungen, Ressourcenengpässe, Zeitdruck, Kompetenzaufbau
  • Vom erfolgreichen Pilotprojekt zum flächendeckenden Rollout
  • Flexibilität und Anpassungen bei unerwarteten Ereignissen 
  • Einführung von Quickline als Service-Provider
  • Vorbereitung auf Smart Meter, Smart Grid und Smart City-Anwendungen 
  • Standortattraktivität, Zukunftsfitness, Kundenbindung, Innovationsförderung

Das Projekt der EW Oftringen AG verdeutlicht, wie Energieversorger durch den Ausbau von FTTH als Multi-Service Plattform ihre Kundenbindung stärken und sich aktiv auf die digitale Zukunft vorbereiten können. Rolf Brechbühl hob in seinem Vortrag die Bedeutung von Flexibilität und Zusammenarbeit für den Erfolg des Projekts hervor. Sein Beitrag führte zu einer angeregten Diskussion darüber, ob eine solche Telekomstrategie auch heute noch zukunftsfähig wäre.

Die Tagung erwies sich als grosser Erfolg und bot wertvolle Einblicke. Sie zeigte die Bedeutung des Austauschs von Erfahrungen für die Weiterentwicklung des Glasfaserausbaus in der Schweiz auf. Das Beispiel der EW Oftringen AG diente dabei als praxisnahes Fallbeispiel und inspirierte die Teilnehmer zu neuen Ansätzen. Ein bereichernder Tag für alle Beteiligten.

Case Study FTTH-Ausbau EW Oftringen AG

Luzern erleben, Team stärken - Infra-Com Ausflug 2024
Ein Tag voller Entdeckungen und Teamspirit!

Mit einem unvergesslichen Ausflug nach Luzern entdeckten wir in diesem Jahr die Perle der Zentralschweiz aus neuen Perspektiven! Unser Teamausflug führte uns durch die malerischen Gassen Luzerns, vorbei an ikonischen Wahrzeichen wie der Museggmauer, den historischen Türmen und der weltberühmten Kapellbrücke. Unter strahlend blauem Himmel meisterten wir spannende Foxtrails und liessen den Tag mit selbstgemachten Pizzas im Pizza Mia ausklingen.

Statt Projektarbeit und Business-Alltag standen an diesem Tag das Teamerlebnis, anregende Gespräche und neue Eindrücke im Mittelpunkt. Dieser Ausflug war mehr als nur eine Pause vom Arbeitsalltag. Er war eine Gelegenheit, Bande zu stärken, neue Seiten an Kolleg:innen zu entdecken und gemeinsam unvergessliche Momente zu schaffen.

Video: Luzerns verborgene Schätze entdecken - mit Teamspirit, Spass und Sonnenschein

Bereit für eine spannende Zeitreise? Suissedigital Fachtagung FTTH
Im Zeitraffer durch das FTTH-Projekt der EW Oftringen AG

Im Zeitraffer durch das FTTH-Projekt der EW Oftringen AG mit Rolf Brechbühl, Senior Business Consultant bei Infra-Com Swiss AG

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des FTTH-Ausbaus und erleben Sie die Meilensteine eines herausragenden Projekts hautnah! Auf dem kommenden Suissedigital FTTH Fachtag vom 10. September 2024 in Bern erwartet Sie ein Highlight, das Sie nicht verpassen dürfen.

Lassen Sie sich auf eine inspirierende Reise von 2016 bis 2024 mitnehmen, bei der wir die bedeutendsten Entscheidungen, Überlegungen und Hürden dieses zukunftsweisenden Projekts beleuchten. Erfahren Sie, wie auf strategischer Ebene entscheidende Partnerschaften geschmiedet, strategische Weichen gestellt und KPIs der Telekomstrategie definiert wurden. Auf technologischer Ebene tauchen wir in die Details der Vorstudie, das Netz- und Faserkonzept sowie die Rolloutplanung ein.

Und schliesslich stellen wir uns gemeinsam die spannende Frage: Wäre diese Telekomstrategie mit all ihren Komponenten auch heute noch erfolgreich? Diskutieren Sie mit uns – und vielleicht finden wir die Antwort gemeinsam!

Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich inspirieren! Wir freuen uns auf Sie. 

Besuchen Sie Infra-Com Swiss auf der Ineltec 2024!
11. und 12. September 2024 in der Messe Zürich

Tauchen Sie ein in die Welt der Innovation und Vernetzung! Infra-Com Swiss lädt Sie herzlich ein, uns am 11. und 12. September 2024 auf der Ineltec in der Messe Zürich zu besuchen. Erleben Sie hautnah die neuesten Trends und Technologien und lassen Sie sich von unseren zukunftsweisenden Lösungen im Bereich Connectivity und Entertainment begeistern.

Warum Sie uns besuchen sollten:

  • Innovative Lösungen: Entdecken Sie unsere wegweisenden Technologien, die die Zukunft der digitalen Infrastruktur gestalten.
  • Fachlicher Austausch: Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit unseren Experten über die neuesten Entwicklungen in der Telekommunikation auszutauschen.
  • Networking: Treffen Sie Branchenkollegen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte für zukünftige Kooperationen.

Seien Sie Teil dieses elektrisierenden Events und lassen Sie sich von der Energie der Ineltec 2024 mitreissen. Wir freuen uns darauf, Sie an unserem Stand willkommen zu heissen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten!

Innovation trifft Luxus
Das Kulm Hotel St. Moritz definiert Gästeerlebnisse neu 

✨Erleben Sie, wie das Kulm Hotel St. Moritz mit dem wegweisenden HIBOX Smartroom Infotainment-System neue Massstäbe setzt! Unsere aktuelle Case Study zeigt, wie modernste Technologie, massgeschneiderte Lösungen und erstklassiger Service zu einem unvergesslichen Aufenthalt beitragen. Tauchen Sie ein in die Welt des digitalen Komforts und lassen Sie sich von der nahtlosen Integration von Information und Unterhaltung inspirieren. Entdecken Sie, wie auch Ihr Unternehmen von diesen innovativen Lösungen profitieren kann. Erfahren Sie mehr in unserer Case Study ✨ 

Case Study «Kulm Hotel St. Moritz»

Das Kulm Hotel St. Moritz definiert mit der HIBOX-Infotainment-Lösung die Gästeerlebnisse neu 

Netcom AG und Infra-Com Swiss AG feiern 17 Jahre Erfolg!

In einer herzlichen Geste der Dankbarkeit hat Netcom AG kürzlich die Büros von Infra-Com Swiss AG besucht, um auf eine bemerkenswerte 17-jährige Partnerschaft zurückzublicken. Diese Zusammenarbeit war geprägt von gemeinsamen Erfolgen und wertvollen Lernmomenten, die beide Unternehmen zu dem gemacht haben, was sie heute sind.

Als Zeichen der Wertschätzung überreichte Netcom eine innovative Special Edition BUDI an Infra-Com. Diese tolle Geste symbolisiert die starke Partnerschaft und den gemeinsamen Weg voller Erfolge und spannenden Begegnungen. Beide Unternehmen blicken voller Vorfreude auf viele weitere erfolgreiche Jahre der Zusammenarbeit und spannender Projekte.

Übergabe der Special-BUDI von Netcom an Infra-Com

Revolution im Netz: FTTH-Framework von Infra-Com
Modularer Ansatz mit 6 individuellen Bausteinen

Bereit für die Zukunft mit dem FTTH Framework von Infra-Com

Das FTTH Framework beleuchtet die Herausforderungen, mit denen Betreiber kritischer Infrastrukturen konfrontiert sind und wie diese gemeistert werden können, damit uns nicht das Licht ausgeht.

Bereit für die Zukunft? Nutzen Sie das volle Leistungspotential des FTTH Framework. Wir laden Sie herzlich zu den kostenlosen Webinaren ein, wo Sie praxisbewährte Tipps und Infos zu erhalten um Ihre Telekomstrategie umsetzbar zu machen.

Revolution im Netz: Das FTTH-Framework von Infra-Com ... hier weiterlesen

Rückblick auf die ANGACOM mit «Schwiizer Oobe» 2024

Die ANGACOM 2024 war ein voller Erfolg! Mit über 480 Ausstellern aus 35 Ländern bot die Messe eine Fülle an Innovationen und spannenden Einblicken im Bereich Connectivity und Entertainment. Im Speziellen betonte die Messe die Bedeutung leistungsfähiger und zukunftssicherer Gigabit-Glasfaserinfrastrukturen, FTTH, 5G und mehr. Die Teilnehmenden konnten spannende Gespräche führen, wertvolle Erkenntnisse gewinnen und sich mit vielen Branchenkollegen vernetzen. 

Ein besonderes Highlight für die Infra-Com Delegation war der «Schwiizer Oobe». Die Veranstaltung fand im Restaurant OSMAN30 im Kölnturm statt und bot nicht nur eine atemberaubende Aussicht, sondern auch exquisite kulinarische Köstlichkeiten. Über 80 Gäste aus der Schweiz nutzten die exklusive Gelegenheit, um sich über Investitionen für die digitale Zukunft, Technologien, Netzinfrastruktur-Ausbaupläne und Netzarchitekturen auszutauschen. 

Hoch über den Dächern von Köln bot dieser Anlass nicht nur die Möglichkeit für spannende Branchengespräche und Networking, sondern auch für den persönlichen Austausch und private Visionen. All diese Diskussionen sind entscheidend, um die Herausforderungen des digitalen Wandels zu meistern. Es war grossartig, so viele bekannte Gesichter zu sehen und neue Kontakte zu knüpfen.

Die Gastgeber und Sponsoren – Infra-Com, Sunrise, Quickline und Helltec – bedanken sich herzlich bei allen Gästen für die inspirierenden Gespräche und die zahlreiche Teilnahme. Die geteilte Motivation und der lebhafte, inspirierende Austausch haben den Abend unvergesslich gemacht. Wir freuen uns auf die Umsetzung gemeinsamer Projekte und auf ein baldiges Wiedersehen.

Fazit: Der «Schwiizer Oobe» 2024 war somit ein voller Erfolg und ein wichtiger Treffpunkt für den Austausch über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Telekommunikations- und Digitalbranche. Let`s Go.

Hier geht`s zum Rückblick und zu den Bildern des «Schwiizer Oobe»

HUAWEI Campus Netzwerk
Warum HUAWEI für Ihr Campus Netzwerk?

Entdecken Sie das HUAWEI Enterprise Portfolio für ihre Unternehmung


Das HUAWEI Enterprise Portfolio umfasst eine Vielzahl an Produkten und Dienstleistungen, die speziell darauf ausgerichtet sind, eine sichere, komfortable und effiziente Campus-/Unternehmensumgebung zu schaffen. Von intelligenten Cloud-Netzwerken, führenden WLAN-Lösungen, bis hin zu umfassenden Sicherheitslösungen – HUAWEI bietet alles, was Sie für den Aufbau einer modernen IT-Infrastruktur benötigen.

Entdecken Sie, wie unsere Partnerschaft mit HUAWEI Ihnen helfen kann, eine zukunftssichere, flexible und kosteneffiziente Netzwerkinfrastruktur zu schaffen.

Entdecken Sie die Zukunft der Konnektivität mit HUAWEI Campus Netzwerken

HUAWEI Campus Netzwerk - führend auf dem Weg zur digitalen Transformation

Ein Erlebnis der Extraklasse
HIBOX Smartroom Hotel-TV im Grand Resort Bad Ragaz

Entdecken Sie die Zukunft des Gästeerlebnisses im Grand Resort Bad Ragaz – Tauchen Sie ein in eine Welt, in der modernste Technologie und exklusiver Komfort aufeinandertreffen. Mit unserer innovativen Infotainment- Hotel-TV Lösung und Guest Connect erleben Sie Unterhaltung und Service auf einem neuen Level.

Erfahren Sie hier, wie wir mit der Implementierung des HIBOX Smartroom Systems die Zukunft des Hotel-Entertainments realisiert haben.

Die Zukunft des Hotel-Entertainments. Lesen Sie mehr über die Erfolgsgeschichte im Grand Resort Bad Ragaz

Entdecken Sie die Zukunft der ICT-Infrastruktur mit Infra-Com

Sind Sie bereit, Ihre Netzinfrastruktur zu revolutionieren und Ihre Konnektivitätsziele zu erreichen? Infra-Com ist Ihr professioneller Partner im Netzbau, der mit Expertise, modernster Ausrüstung und einem umfassenden Dienstleistungsspektrum Ihre Projekte zum Erfolg führt. Erfahren Sie, wie wir viele Unternehmen und Gemeinden auf ihrem Weg in eine digital vernetzte Zukunft begleitet haben und wie auch Sie von unserer "Infra-Competenz" profitieren können. Lassen Sie sich von unseren zufriedenen Kunden inspirieren und finden Sie heraus, warum Infra-Com der ideale Partner für Ihr ICT-Infrastrukturprojekt ist. 

Infra-Com der ideale Partner für Ihr ICT-Infrastrukturprojekt

Lesen Sie hier weiter und legen Sie den Grundstein für Ihre digitale Zukunft!

«Schwiizer Oobe» am 14. Mai 2024
ANGA COM - Köln

Es ist bald wieder soweit - Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass der exklusive Kunden-/Partneranlass «Schwiizer Oobe» auch in diesen Jahr stattfinden wird. 

Die Gastgeber Sunrise, Quickline, Helltec und Infra-Com übernehmen die Vorbereitung, Organisation, Durchführung sowie das Sponsoring des «Schwiizer Oobe». 

Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen und auf spannende Branchengespräche.

Auf ein Wiedersehen in Köln – Kölle Alaaf!

Mehr zum Schwiizeroobe

Tec Forum Baden
13.03.2024 Trafo Baden

Infra-Com heisst Sie herzlich willkommen zum Tec Forum 2024 im Trafo Baden

Am Tec Forum 2024 erwarten Sie spannende Fachvorträge sowie eine Ausstellung rund ums Thema "Alles im Wandel". Der Fokus liegt auf Veränderungen bei der Gigabit-Infrastruktur und in den Datacentern. 

Das flexible FTTH-Framework von Infra-Com liefert ihnen Antworten zu Fragestellungen und Herausforderungen bei diesen Themen. Kommen Sie vorbei und lassen sie sich von unseren zeit- und budgetschonenden Lösungen überraschen. 

Bis spätestens am Tec Forum, wir freuen uns. Team Infra-Com Swiss AG

Mehr zum FTTH Framework

Auf ein innovatives, spannendes 2024
Digitalisierung braucht sichere Vernetzung, KI und Menschen, die umsetzen. 

Wir freuen uns auf viele Impulse und auf personliche Kontakte mit Menschen, die sich in der digitalen Welt engagieren und mit ihren Taten zeigen was möglich ist. Wir alle sind Teil der Zukunft. Jede und jeder von uns trägt zu einer positiven Entwicklung bei. Wir von Infra-Com machen dies motiviert und voller Überzeugung. 

Danke, dass Sie Teil der grossartigen Infra-Com-Community sind – und denken sie dran: 2024 bieten wir Ihnen weiterhin sichere Lösungen und starke Unterstützung für ihre digitalen Herausforderungen.

Wir wünschen Ihnen viel Spass bei Ihren Aktivitäten und ein neues Jahr mit unvergesslichen Höhenflügen. 

Team Infra-Com Swiss

Entdecken Sie die digitale Zukunft am SUISSEDIGITAL-DAY 2024
Infra-Com Swiss AG freut sich auf ihren Besuch am STAND 23

Am 19. November 2024 verwandelt sich der Kursaal Bern in den Hotspot der Schweizer Kommunikationsbranche. Lassen Sie sich inspirieren!

Highlights des Tages:

  • Hochkarätige Vorträge von Bundesrat Albert Rösti und Branchenexperten
  • Zukunftsweisende Themen: Cybersicherheit, KI und mehr
  • Networking mit über 400 Entscheidungsträgern
  • Innovative Ausstellung führender Unternehmen
  • Gemütlicher Ausklang bei Raclette und Fondue

Besuchen Sie unseren STAND 23 und entdecken Sie unsere Lösungen für Netzmanagement, FTTH, IP-Netzwerke und mehr. Erfahren Sie, wie wir die digitale Landschaft der Schweiz mitgestalten und profitieren Sie von unserem Expertenwissen.

Melden Sie sich jetzt an, nutzen Sie diesen Anlass und gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der Schweiz!

Connectivity für die Zukunft - mit passgenauen Lösungen
So wird 2024 ein erfolgreiches Jahr

PATHFINDER Netzinfo

mehr Fakten

HIBOX Smartroom

mehr Fakten

HUAWEI ICT Connectivity

mehr Fakten