Netzmanagement Cloud Services «cSP+»
Infrastruktur- und Netzmanagement aus Schweizer Cloud
Cloud, Cloud, Cloud... vollwertiges Assetmanagement aus der Cloud
Traditionelle Methoden der Infrastruktur- und Netzbewirtschaftung behindern eine dynamische Netzplanung und ein effizientes Infrastruktur-, Service-, Kabel- und Netzmanagement. Das Projekt Infra-Com Cloud Services wurde deshalb vor über 12 Jahren mit dem cSP (cableScout Service Providing) gestartet, laufend weiterentwickelt und mit weiteren Tools ergänzt. Unser Ziel ist es, Lösungen anzubieten, die integriert in verschiedene Ökosysteme überall, 7x24h, zu erschwinglichen Betriebskosten verfügbar sind.
Die aktuelle Netzmanagement cloud Services Platform «cSP+» ermöglicht ein cleveres und einfaches Infrastruktur- und Netzmanagement, mit einem sogenannten «Digitalen Zwilling». Dabei nutzen Sie z.B. die bewährte Infrastruktur- und Netzmanagement-Software wie z.B. FNT, cableScout, Pathfinder oder weitere passende Tools (s. Infografik Lösungen für die vernetzte Welt) aus unserer leistungsfähigen und sicheren Schweizer Cloud.
Kostenlose Erstberatung? Wir freuen uns auf das erste Gespräch.
Netzmanagement Cloud Services «cSP+»

Infrastruktur Management der Zukunft mit FNT
Glasfaser Netzmanagement mit cableScout
Dokumentation IT-Infrastruktur und Rechencenter mit Pathfinder
Digitale Tools für Infrastruktur- und Netzmanagement
Mit dem digitalen Wandel wachsen die Anforderungen an Infrastrukturen und ICT-Netzwerke rasant – und mit ihnen die Ansprüche an die Verantwortlichen für das Infrastruktur- und Netzmanagement. Gefordert werden:
- immer höhere Kapazitäten
- immer grössere Netze
- immer mehr Ausfallsicherheit
- immer bessere Cyber-Security
- immer kürzere Behebungszeiten bei Störungen
- immer schnellere, sichere Prozesse beim Change Management
- immer höhere Anforderungen im Backup-Management von Daten
- immer höhere Ansprüche / Risikominderung im Bereich personelles Backup für Notfälle
Grosse Infrastruktur-/Netzbetreiber legen sich deshalb eine teure Netzplanungs- und Netzmanagementinfrastruktur zu. Damit können sie flexibel auf die steigenden Ansprüche reagieren und ihre Netze entsprechend managen. Die Verantwortlichen von kleineren ICT-Netzen dokumentieren ihre Netze oft mit Tools wie:
- Excel
- Visio
- CAD
Einige Netzverantwortliche speichern wichtige Infrastruktur-/Netzdaten sogar an einem besonders unsicheren Ort, nämlich in ihrem Kopf.
Um Betreibern und Zuständigen von kleineren und mittleren Netzwerken eine effizientere und sicherere Methode für das Infrastruktur- und Netzmanagment, Visualisierung und Verwaltung zu ermöglichen, bieten wir kostengünstige Cloud Services «cSP+». Diese Cloud-Services ermöglichen die einfache Nutzung von modernen, digitalen Infrastruktur- und Netzmanagement-Werkzeugen wie z.B. FNT Software, cableScout oder Pathfinder aus sicherer Schweizer Cloud – ohne aufwendige Installation und teure Wartung.
Inhalt dieser Seite
- Sicherheit erhöhen, Reaktionszeit verkürzen
- Vorteile einer aktuellen, übersichtlichen Netzdokumentation
- Günstiger Netzmanagement Cloud Service «cSP» für Datacenter und Netzinfrastrukturen
- Schnelle Umstellung mit langfristigem Nutzen
- Sichere Daten und planbare Ausgaben
- Nominierung zum Swiss ICT Award
- Netzmanagement Cloud Service «cSP» in Kürze
- Kostenloses Beratungsgespräch
Sicherheit erhöhen, Reaktionszeit verkürzen
Datacenter-, Netz- und Servicebetreiber mit Businesskunden wissen, wie sehr Unternehmen auf deren Infrastrukturen, Daten und Netzwerke angewiesen sind. Ausfälle führen zu Verlusten, die dann auf die Netzbetreiber abgewälzt werden.
Deshalb fragen sich viele Service- und Infrastrukturbetreiber:
- Wie können wir unsere Infrastrukturen und Netzwerke vor Ausfällen schützen?
- Wie können wir Störungen innert kürzester Zeit finden und beheben?
- Wie behalten wir unsere ständig wachsenden Infrastrukturen und Netzwerke im Überblick?
Die ICT-Infrastrukturen sind oft im Verborgenen und man sieht sie nicht. Man braucht einen Plan, um zu wissen, was sich wo befindet. Deshalb ist eine aktuelle, lückenlose und übersichtliche Dokumentation der Infrastrukturen und Netzwerke der unerlässliche erste Schritt in diese Richtung.

Vorteile eines aktuellen, übersichtlichen Datacenter- und Netzmanagements
Heute den Markt von Morgen im Visier haben
- Sie erhalten einen schnellen Überblick über Ihre Infrastrukturen und Netzwerke.
- Sie bekommen die Agilität im Netzwerkmanagement, die Sie benötigen, und bleiben trotz rasanter Entwicklung Herr über Ihre Infrastrukturen.
- Sie erkennen Probleme frühzeitig und können diese entsprechend schnell beheben.
- Sie können Ihr Netz optimal auslasten und erkennen Kapazitätsengpasse.
- Sie finden schnell die günstigste Möglichkeit zur Erweiterung Ihres Netzes und berechnen einfach die notwendigen Investitionen.
- Sie können Ihr Netz besser zu Geld machen, weil Sie Ihren Kunden neue Möglichkeiten schnell aufzeigen können.
- Sie wissen genau, wo sich Ihre Datacenter- und Netzelemente befinden.
- Die Cloudlösung kann in Ihre Umsysteme integriert werden.
Kurz: Mit einer professionellen Netzdokumentation bzw. mit einem zeitgemässen Infrastrukturmanagement schaffen Sie die Grundlagen für ein effizientes Datacenter-/Netzmanagement, damit Sie den immer höheren Ansprüchen an Ihre Infrastrukturen, Netze und Services auch in Zukunft gerecht werden.
Auszug Infrastruktur- und Netzmanagement Projekte


















Günstiger Netzmanagement Cloud Service «cSP» für ICT-Infrastrukturen
Für viele Betreiber von ICT-Netzinfrastrukturen sind die Kosten für eine eigene Netz- oder infrastrukturmanagement-Installation nicht verhältnismässig. Leistungsstarke Rechner, verlässliche Sicherheits- und Backup-Lösungen, Softwaremodule und Lizenzen kosten schnell mehrere zehntausend Franken. Hinzu kommen die Aufwendungen für die Systempflege sowie die Soft- und Hardware-Updates.
Dennoch wird der Aufwand für die Netzdokumentation via Excel, Visio oder CAD auch für diese Netze zu hoch. Sie können damit nicht mehr genügend Sicherheit gewährleisten. Deshalb haben wir die Netzplanung und Netzinfrastrukturverwaltung als Schweizer Cloud Service entwickelt:
Infrastrukturmanagement Cloud Service «cSP» – Management-Tools aus sicherer Schweizer Cloud

Gegenüberstellung «cSP+» vs On-Prem Lösung mit eigener Lizenz

Schnelle Umstellung mit langfristigem Nutzen
Der Aufbau des Systems, der früher unter Umständen mehrere Monate beanspruchte, ist in der Cloud innert weniger Stunden erledigt und für die produktive Arbeit bereit. Auch Ihre Schulung ist dank der einfachen Bedienung schnell abgeschlossen.
Ohne dass Sie sich um Updates kümmern müssen, arbeiten Sie immer mit der aktuellsten Version der Software und können sich darauf verlassen, dass Sie auch in Zukunft immer mit modernster Technik arbeiten. Sie dürfen sich also auf vollwertige Assetmanagement-Systeme aus Schweizer Cloud freuen.
Sichere Daten und planbare Ausgaben
Ein weiterer Vorteil der Cloudlösung ist, dass Sie sich nicht um Backups kümmern müssen. Ihre Daten werden automatisch gesichert, für Sie besteht kein Verlustrisiko.
Auch finanziell gehen Sie keine Risiken ein. In den Servicepauschalen sind der IT-Support und die Administration bereits enthalten und für die Hardware fallen keine Kosten an. So können Sie Ihre Ausgaben über Jahre fix einplanen.
Setzen Sie schon auf die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA)?

Schützen Sie Ihre Daten vor unerlaubtem Zugriff jetzt noch besser und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung für Ihre cSP-Lösung. Diese Sicherheitsmassnahme ist preisgünstig und bietet zusätzlichen Datenschutz.
Nominierung zum Swiss ICT Award
Anlässlich der Nominierung zum Swiss ICT Award stellt Roland Gut «cSP» vor:
Mit der folgenden Begründung hat uns die Jury für den ICT-Award 2015 nominiert:
«Funktionierende ICT-Netzwerke sind die Grundlage der Informationsgesellschaft, eine aktuelle und detaillierte Dokumentation trägt wesentlich zur Betriebssicherheit bei. Wer bisher Tools für die Planungsarbeit verwenden wollte, musste tief in die Tasche greifen für leistungsfähige Rechner, verlässliche Sicherheits- und Backup-Lösungen, Software-Module und Lizenzen. Hier setzt Infra-Com Swiss an: mit cloud Service Providing «cSP», einem cloud-basierten Verwaltungssystem für die Planung und Dokumentation von Glasfaser- und Kupfernetzwerk-Infrastrukturen mit FNT, cableScout oder Pathfinder. Ein Internet-Anschluss genügt, um jederzeit einen Überblick über Infrastrukturen, Services und Netzwerk zu haben – eigene Soft- oder Hardware und die damit verbundenen Betreuungsarbeiten braucht es keine.»

«Die Dokumentation unserer Glasfaserinfrastruktur wird durch das hoch motivierte und kompetente Personal von Infra-Com bis ins letzte Detail umgesetzt.»
Lukas von Moos, Leiter Geschäftsfeld Vertrieb, EW Obwalden
Netzmanagement Cloud Service «cSP» in Kürze
- Mit «cSP» schaffen Sie eine Basis für die digitale, datenbasierte Zukunft
- Sie wählen verschiedene, passgenaue Module genau nach Ihren Bedürfnissen
- Sie steigern Ihre Produktivität und Arbeitseffizienz im Netzmanagement: zentrale Datenverwaltung, alle Informationen in Echtzeit, standort- und zeitunabhängige Nutzung, nutzerfreundliche Managementfunktionen
- Sie reduzieren die Kosten erheblich
- Die umfangreiche Netzelemente- und Komponenten-Bibliothek
- Mit «cSP» schützen Sie die Investitionen in ihre ICT-Infrastruktur und erhöhen dessen Profitabilität
- «cSP»steht für die Professionalität im Netzmanagement und fördert das Image Ihres Unternehmens
- Mit «cSP» erhöhen Sie die Zufriedenheit ihrer Kunden, was früher oder später zu Folgeaufträgen führt
- «cSP» ist innert Kürze aufgebaut und betriebsbereit
- Ihre Daten sind gut geschützt in einer Schweizer Cloud
- Erhöhte Ausfallssicherheit und bessere Cyber-Security dank Managed Services
Live-Demo oder Beratungsgespräch? Ihr kostenloses Kennenlernangebot!
Möchten Sie mehr über Datacenter-/Netzmanagement cloud Services «cSP+» erfahren? Dann empfehlen wir Ihnen eines der folgenden Kennenlernangebote:
- Ich möchte eine kostenlose Online Live-Demo.
- Ich möchte eine kostenlose Live-Demo bei uns im Unternehmen.
Achtung: Aus Ressourcengründen ist die Anzahl kostenloser Vor-Ort-Live-Demos beschränkt. Um sich eine baldige Demo zu sichern, bitten wir Sie um eine rasche Kontaktaufnahme. - Ich möchte ein kostenloses Beratungsgespräch.
- Bitte erstellen Sie mir direkt eine Offerte.