Glasfasernetz effizient planen mit cableScout
Mit cableScout den Neubau oder Ausbau Ihrer Glasfasernetz-Infrastruktur planen und dokumentieren

Im Netz der Zukunft ist die Glasfaser das schnellste Medium der Datenübermittlung. Grundsätzlich unterscheiden wir bei Glasfasernetzen zwischen:

FTTC Fiber To The Curb Verlegen von Glasfaserkabel bis ins Quartier
FTTS Fiber To The Street Verlegen von Glasfaserkabel bis kurz vor das Gebäude
FTTB Fiber To The Basement
Fiber To The Building
Verlegen von Glasfaserkabel bis ins Gebäude
FTTH Fibre To The Home Glasfaserverkabelung direkt bis in die Wohnung/Büro/Gebäude

Während FTTC-, FTTS- und FTTB-Netze für die «letzte Meile» bis zum Verbraucher noch auf Kupferverbindungen angewiesen sind, bietet die Glasfaserverkabelung FTTH die unmittelbare Anbindung eines Haushalts/Geschäfts an das örtliche Glasfasernetz.

2022 - Neue cableScout V9 Broschüre - PDF zum Herunterladen

Kostenlose Erstberatung? Ich freue mich auf das erste Gespräch.

Michael Bättig
Projektmanager / Network-Engineer
Direkt: +41 41 500 44 13
michael.baettig@infra-com.ch

Im Netz der Zukunft ist die Glasfaser das schnellste Medium der Datenübermittlung

Glasfasernetzplanung

Die wichtigsten Netzbau-Projektschritte beim Neubau oder Ausbau von FTTx-Netzen.

  1. Zieldefinierung (IST-Situation, Absicht, Infrastruktur, Termine, Kosten, u.a.m.)
  2. Bildung Projektteam (je nach Aufgabenstellung mit externem Systemingenieur)
  3. Netzplanung: Definierung Netzarchitektur (Wegstreckensuche, Berechnungen, Kapazitäts- und Auslastungsstatistiken)
  4. Grafische Netzdokumentation
  5. Schulung Netzadministration und -verwaltung mit cableScout
  6. Stetige Pflege und Aktualisierung der grafischen Netzdokumentationen

Netzplanung mit cableScout

cableScout ist die führende Managementsoftware zur Planung und Dokumentation von Glasfasernetzen

cableScout interessiert mich - gerne hätte ich mehr Infos

Für die Planung von Glasfasernetze setzen wir auf cableScout, die im deutschsprachigen Raum führende Managementsoftware für die Dokumentation, Planung und Verwaltung von modernen Telekommunikationsnetze. Mit cableScout sind wir in der Lage, Glasfasernetz-Infrastrukturen mitsamt aller verbauten Komponenten und eingesetzten Übertragungstechnologien zu erfassen. Glasfasernetze planen und verwalten wir mit cableScout vom überregionalen Standort bis auf Signalebene einer jeden einzelnen Faser.

cableScout Netzmanagement - Beispielbilder aus der Praxis

cableScout Netzmanagement - Geografik Wegstrecke-Verbindungschema
cableScout Netzmanagement - Faserstrecke-Schemaplan
cableScout Netzmanagement - Geografik Wegstrecke Fasersuche
cableScout Netzmanagement - Geografik Wegstrecke Verbindungsschema

Netzwerkmanagement-Software cableScout

Glasfasernetze planen wir mit der intelligenten Kabelmanagement-Software cableScout®. Die Stärken von cableScout sind:

  • schnell verständlich
  • einfache Bedienbarkeit
  • enorme Funktionsvielfalt
  • offene Datenbank
  • leistungsstarke Schnittstellen zu allen GIS-Systemen
  • viele grafische Darstellungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten

Glasfasernetze planen wir effizient und schnell mit der Kabelmanagement-Software cableScout

August 2019: Features & Highlights der cableScout Version v8.143

Webinar-Video: Features & Highlights der cableScout Version v8.143

Dokumentation Glasfasernetz

Glasfasernetze werden mit cableScout von der Zentrale (CO) bis hin zur Anschlussdose (OTO) lagerichtig geplant und administriert

Die Netzwerkmanagement-Software cableScout eignet sich hervorragend neue Glasfasernetze zu planen und detailliert zu dokumentieren. Das komplette Glasfasernetz kann vom Backbone bis hin zum Haus- oder Wohnungsanschluss mit allen verbauten Elementen wie Trassen, Rohren, Multirohren, Speedpipes, Schächten, bis hinunter zu den Muffen, Splittern und Steckern lagerichtig abgebildet und administriert werden.

cableScout Netzmanagement - Beispielbilder für die Praxis

cableScout Netzmanagement - LWL-Kabel in Google Earth anzeigen
cableScout Netzmanagement - Geografik Fehlerstelle mit OTDR-Messung ermitteln
cableScout Netzmanagement - LWL-Muffe Exel-Spleissplan
cableScout Netzmanagement - Uebersicht Trassen, Rohr, Kabel
cableScout Netzmanagement - Komponentenansicht Beispiel FIST

Netzplanung online

Netzplanung und -Verwaltung als Cloud-Lösung.

> mehr erfahren

Glasfasernetz bauen

FTTx-Netzbau und HFC-Netzmodernisierung.

> mehr erfahren

Pathfinder

IT-Netzwerkokumentation und Kabelmanagement

> mehr erfahren