24h Pikett-Service
SLA für blitzschnelle Störungsbehebung
Risiko-Toleranz «‰»
Serviceprovider, Netzbetreiber und Unternehmungen können sich immer weniger Service- oder Netzausfälle leisten, obwohl die immer komplexeren Datennetzinfrastrukturen störungsanfälliger werden. Ein eigenes, schnelles und verlässliches Pikett-Team können sich aber nur die grossen Serviceprovider / Netzbetreiber leisten. Mit unserem 24h-Pikett-Service (SLA) nehmen wir Ihnen diese Verantwortung ab. Testen Sie uns zum Kennenlernpreis.

Der Einsatz anpassbarer, massgeschneiderter SLA`s ermöglicht Unternehmen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Vorteile:

Kostenlose Erstberatung? Ich freue mich auf das erste Gespräch.
Marco Schwarzentruber
Geschäftsleitung & Vertrieb
Direkt: +41 41 500 44 08
marco.schwarzentruber@infra-com.ch
100% Service- und Netzverfügbarkeit an 365 Tagen im Jahr
Daten sind das Rückgrat der heutigen Informationsgesellschaft – entsprechend hoch sind die Anforderungen an Netzbetreiber bezüglich der Netzverfügbarkeit. Die Kunden verlangen 100% Service- und Netzverfügbarkeit an 365 Tagen im Jahr – ohne Wenn und Aber. Denn bereits kurze Netzausfälle führen auf Kundenseite zu einer Verärgerung und bei Geschäftskunden unter Umständen zu hohen finanziellen Schäden.
Für Serviceprovider und Netzbetreiber bedeuten Netzausfälle deshalb:
- Unzufriedene Kunden und Kundenabwanderung
- Einbussen bei der Qualität
- Reputationsschäden
- Viel Druck auf eine extrem schnelle Behebung der Störungen
- Allfällige Konventionsstrafen besonders bei Businesskunden
Maximale Verfügbarkeit ist heutzutage ein krtitischer Erfolgsfaktor. Längere Systemausfälle können im Extremfall sogar die Existenz eines Netzanbieters ernsthaft gefährden.
Eigene Pikett-Teams sind ineffizient und teuer
Um das Risiko für teure Service- / Netzunterbrüche zu reduzieren, kommen Dienste- und Netzbetreiber heute nicht mehr um einen Pikett-Service herum, der 24 Stunden am Tag bereit ist, schnell eingreifen kann. Zudem muss das Pikett-Team viel technisches Know-how mitbringen und natürlich die Anlage kennen.
Während sich die grossen Anbieter problemlos entsprechende Pikett-Teams aufbauen, stellt dies kleinere und mittlere Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Erschwerend kommt hinzu, dass Arbeitnehmende laut Arbeitsgesetz grundsätzlich in vier Wochen höchstens sieben Tage auf Pikett sein dürfen. Das bedeutet, dass ein reguläres Pikett-Team aus mindestens vier Personen bestehen muss.
Kurz: Ein eigenes Pikett-Team ist für viele Netzbetreiber zu teuer und trotzdem benötigen sie eine 24-Stunden-Pikett-Gewährleistung. Ein effizienter Pikett-Service ist nur durch die Nutzung von Synergien möglich.
Deshalb bieten wir einen zentralen 24h-Pikett-Service mit kürzesten Reaktionszeiten zu einem fairen Preis. Sie profitieren dabei vom Synergie-Effekten, dem Profi-Know-how und der Ausrüstung unserer Digitalexperten und einer gründlichen Vorbereitung, in der wir uns mit Ihrer Anlage vertraut machen.
Neue Leistungsanforderungen führen zu einer höheren Störungsanfälligkeit
Neue Anwendungen und Übertragungsformen erfordern leistungsfähigere Infrastrukturen. Immer mehr Dienste laufen über dieselben Netze. Für Service- und Netzbetreiber bedeutet die hohe Auslastung der Netze auch:
- Die Netze werden komplexer und damit störungsanfälliger.
- Die Störungssuche wird komplexer.
- Die Ticketzeiten bei Störungen steigen.
- Die Störungsbehebung benötigt mehr Know-how.
Kurz: Serviceproviding und Netzbetrieb wird immer teurer und anspruchsvoller.
Kosten bei Störungsdienst sparen durch Synergien und proaktive Wartung
Den hohen Anforderungen an die Betriebssicherheit können ICT-Service- und Netzbetreiber nur gerecht werden, wenn sie während 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr sofort Spezialisten zur Störungsbehebung aufbieten können.
Nur mit geregelten Prozessen zur Störungsbehebung lässt sich das Unternehmen sicher vor Reputationsschäden, Kundenverlusten und Konventionsstrafen schützen.
Gerade für kleinere und mittelgrosse Anbieter / Netzbetreiber lohnt sich aber der Aufbau eines eigenen Pikett-Dienstes oft nicht. Für diesen Fall bieten wir einen 24h Pikett-Service. Als Netzbetreiber versichern Sie sich damit gegen Ausfälle, profitieren von kürzesten Reaktionszeiten und einem fairen Preis.
Garantierte Verfügbarkeit
Infra-Com garantiert eine lückenlose Erreichbarkeit durch den Bereitschaftsdienst nach folgenden Zeitplänen:
Geschäftszeiten | 07:30 bis 17:30 Uhr | direkt beantwortet (im Ausnahmefall Sprachbox und Rückruf innerhalb 30 Min.) |
Pikettzeiten | 17:00 bis 07:30 Uhr | (Rückruf innerhalb 30 Min.) |
Sa, So, Feiertage | 00:00 bis 24:00 Uhr | (Rückruf innerhalb 30 Min.) |
Garantierte Interventionszeiten
Die Interventionszeit entspricht der Zeitspanne zwischen dem Einsatzentscheid und dem Eintreffen am Einsatzort. Im Rahmen des 24h-Pikett-Service garantiert Infra-Com Interventionszeiten gemäss Absprache mit dem Kunden.
Typische Interventionszeiten sind:
Geschäftszeiten | 07:30 bis 17:30 Uhr | 120 Min. oder in Absprache der Situation, abhängig vom Schweregrad des Problems |
Pikettzeiten | 17:00 bis 07:30 Uhr | 120 Min. oder in Absprache der Situation, abhängig vom Schweregrad des Problems |
Sa, So, Feiertage | 00:00 bis 24:00 Uhr | 120 Min. oder in Absprache der Situation, abhängig vom Schweregrad des Problems |
Profis stehen für Sie bereit
Das Infra-Com-Pikett-Team setzt sich aus hochqualifizierten Digitalexperten, Netzbau-Fachleuten und/oder Netz-Spezialisten zusammen, die mit modernsten Ausrüstungen und Messgeräten arbeiten. Das Team behebt Störungen innert Kürze, sodass sie auf der Oberfläche nicht auffallen.
Vorteile eines 24h Pikett-Service bei Infra-Com

- Hochqualitativer, agiler Kundenservice
- 24h Servicearbeiten (auch in der Nacht und an Wochenenden)
- Schnelle Störungsintervention (via Fernzugriff oder vor Ort)
- Störungsbehebung durch vielfach erprobte Digitalexperten und Netz-Spezialisten
- Schnelle Fehlerortung und -behebung dank sauberen System-/Servicedokumentationen
- Beurteilung und Protokollierung der Fehler, Info an Betreiber
- Klare Prozesse und Verantwortlichkeiten im Störungsfall
- Entlastung der eigenen Mitarbeiter
- Keine Anschaffung von Mess- und Prüfinstrumenten nötig
- Garantierte Interventionszeit
(Rückruf innerhalb von max. 30 min, innerhalb von max. 90 min vor Ort) - Garantierte Funktionssicherheit Ihrer Technologie
- Optimale Zusammenarbeit von Innendienst und Aussendienst
- Qualitätssicherung

«Infra-com unterstützt uns im Head-End wie auch im 24h-Service und in der Wartung der Netzinfrastruktur. Um es einfach auszudrücken: Ob es regnet oder schneit, die Jungs sind einfach da, wenn man sie braucht.»
Marcel Eheim, Geschäftsführer, GA Weissenstein, Solothurn
Ich möchte ein Muster der 24h-Pikett-Service-Vereinbarung sehen
Damit Sie sich selbst ein Bild von unserem Service machen können, senden wir Ihnen gerne unsere 24h Pikett-Service Vereinbarung (Muster) zu.
Achtung: Damit wir in Notsituationen schnell handlungsfähig sind, müssen wir vorbereitet sein. Wenn Sie jetzt gleich Kontakt aufnehmen, sparen Sie sich hektische Situationen.