11. November 2015
Swiss ICT-Award Finalist 2015
Rund 800 geladene Gäste - swissICT-Mitglieder sowie VIPs aus Informatik, Forschung, Politik, Medien und Wirtschaft trafen sich am 11.11. im KKL zur grossen Gala "Swiss ICT Award 2015".
Die prestigeträchtige Auszeichnung der Schweizer Informatik untermauert den hohen Stellenwert der ICT-Branche für eine erfolgreiche und funktionierende Wirtschaft. Zudem gilt die Preisverleihungs-Gala als einer der wichtigsten Treffpunkte für bedeutende Akteure aus der Schweizer ICT-Branche, aus Forschung Wirtschaft und Politik.
Zusätzliche Infos über unser Innovations-Projekt erhalten Sie im Finalistenvideo "cableScout Service Providing" welches vom swissICT Informatik-Verband veröffentlicht wurde.
23. Juli 2015
Infra-Com für ICT Award 2015 nominiert
Der Swiss ICT Award gilt als der prestigeträchtigste Preis in der Informations- und Kommunikationstechnologie-Branche. Herausragende Schweizer ICT-Leistungen werden jährlich von einer unabhängigen Fachjury nominiert. Einer der fünf Finalisten ist die Infra-Com Swiss AG mit ihrem neuen cableScout-Service Providing (cSP), ein cloud-basiertes Verwaltungssystem für die lückenlose Planung und Dokumentation von Glasfaser- und Kupfernetzinfrastrukturen.
Die Jury-Begründung für die Nomination von Infra-Com Swiss AG Funktionierende Netzwerke sind die Grundlage der Informationsgesellschaft, eine aktuelle und detaillierte Dokumentation trägt wesentlich zur Betriebssicherheit bei. Wer bisher Tools für die Planungsarbeit verwenden wollte, musste tief in die Tasche greifen für leistungsfähige Rechner, verlässliche Sicherheits- und Backup-Lösungen, Software-Module und Lizenzen. Hier setzt Infra-Com Swiss an mit «cableScout Service Providing» (cSP), einem cloud-basierten Verwaltungssystem für die Planung und Dokumentation von Glasfaser- und Kupfernetzwerk-Infrastrukturen. Ein Internetanschluss genügt, um jederzeit einen Überblick über das Netzwerk zu haben – eigene Soft- oder Hardware und die damit verbundenen Betreuungsarbeiten braucht es keine.
Am 11. November 2015 findet die Verleihung des Swiss ICT Award 2015 statt. Mehr Infos zum Swiss ICT Award 2015 finden Sie auf www.swissict-award.ch.
September 2015
TCS-Fahrsicherheitstraining 2015
Jährlich über eine Million Fahrzeug-Kilometer. Infra-Com Mitarbeitende trainieren die Reaktion bei Hindernissen, Eis und Aquaplaning.
3. Juli 2015
FTTH FORUM 2015 im TRAFO Baden
Lösungen, Dokumentationen (z.B. Netzplanung als Cloud-Service) und neue Technologien in FTTH und Kabelnetzen stehen gegenwärtig im Fokus. Wir bedanken uns ganz herzlich für ihren Besuch und blicken auf ein sehr erfolgreiches FTTH Forum zurück.
Ihnen allen wünschen wir sonnenverwöhnte, energiereiche und wunderschöne Sommerwochen.
Das nächste FTTH Forum findet am 28. Juni 2016 im TRAFO Baden statt.
11. Juni 2015
Breitband trifft Inhalt: «Schwiizer Oobe» an der ANGA COM 2015
Die ANGACOM 2015 ist zu Ende und mit ihr drei sehr spannende Tage. Die Top-Themen waren dieses Jahr Next Generation Networks, DOCSIS 3.1, Fibre Networks, Inhalte und deren Weg zum Kunden.
Wir freuen uns, wenn die ANGA COM auch Ihnen interessante, inspirierende und weiterführende Erlebnisse gebracht hat. Schön, dass Sie überdies Zeit gefunden haben, am «Schwiizer Oobe» dabei zu sein!
Dieser Abend ist für unsere Branche jeweils eine schöne Gelegenheit, abseits der Alltagshektik ein paar genussreiche Stunden zu verbringen. Ebenso wichtig ist uns die Möglichkeit des konstruktiven Austauschs, den dieser Rahmen mit sich bringt. Denn auf unserem Weg kommen wir nur weiter, wenn wir mit Ihnen über Ihre Ansprüche, Bedürfnisse, Ideen und Visionen reden. Daraus leiten wir ab, wie wir unsere Dienstleistungen und Produkte zu Ihrem Besten justieren können.
Vielen Dank für die guten Gespräche und Ihre wertvollen Inputs!
Ein paar Impressionen vom Anlass gefällig? Reinklicken und zurückblicken:
www.schwiizeroobe.ch/
6. Juni 2015
Strongmanrun 2015, Engelberg
STRONGMANRUN - Hitze hin oder her, was zählt ist das Ziel!
24. März 2015
ANGACOM Köln – 09. bis 11. Juni 2015 mit «Schwiizer Oobe»
Die Technologie macht keine Pause – sie verändert weiter in schnellem Tempo den Alltag, das Leben und die Arbeitswelt des Menschen.
Die ANGA COM wird uns diesbezüglich, auch in diesem Jahr, interessante und spannende Messetage mit vielen Neuigkeiten bescheren.
Um in der Masse der Neuheiten nicht den Überblick zu verlieren, sollen aber die Gemütlichkeit und das Fachsimpeln bei einem erfrischenden Kölsch nicht zu kurz kommen. Und so laden Infra-Com gemeinsam mit Broadband Networks am Dienstag, 09. Juni 2015, zum alljährlichen «Schwiizer Oobe» ein. Es erwartet Sie ein traditionelles Nachtessen im Peters Brauhaus.
Hier finden Sie alle Informationen rund um den «Schwiizer Oobe»
http://www.schwiizeroobe.ch/
24. März 2015
Online-Netzmanagement
Netzplanung und Netzdokumentation einfach gemacht. Dank cableScout Service Providing (cSP) gewinnen Sie die lückenlose Übersicht Ihrer aktuellen ICT-Infrastruktur mit wenigen Mausklicks. cableScout Service Providing ist ein cloud-basiertes Planungs- und Verwaltungssystem für die durchgängige Dokumentation und komplette Übersicht Ihrer Stadt- und Anschlussnetzen.
Mit cSP müssen Sie sich nicht um mühsame Software-Administrationsaufgaben, Backups oder Updates kümmern. Sie nutzen die Software im Mietmodell über den gewünschten Zeitraum. Aufwändige Hard- und Software-Installationen und damit verbundene Pflege- und Betreuungsarbeiten fallen bei Ihnen keine an. Die Nutzung von cableScout® direkt via Internet reduziert die Kosten, erhöht die Verfügbarkeit und erweitert die Flexibilität gegenüber geschlossenen, stationären Lösungen. Mehr zu cSP finden Sie unter Online-Netzmanagement.
24. März 2015
Der Infra-Com Finisher-Wettbewerb ist zu Ende. Vielen Dank!
Wir freuen uns über die überwältigende Anzahl an erhaltenen Selfies. Der Infra-Com Finisher-Wettbewerb ist zu Ende und der Gewinner steht fest. Ganz nach seinem Motto «Life is good» lief Sandro Petrillo die Strecke von Luzern, via Littau, Neuenkirch nach Sursee um den Wettbewerbspreis in Empfang zu nehmen.
Sandro, wir wünschen dir volle Power für die Zukunft und gib niemals auf.